Als ich das erste Mal mit einem Coworking Space in Berührung gekommen bin, war ich neugierig – und ein bisschen aufgeregt. Ich hatte diese Vorstellung im Kopf: Menschen, die gemeinsam arbeiten, sich austauschen, voneinander lernen. Wie im Studium – jede:r für sich, aber doch verbunden durch ein gemeinsames Ziel. Statt Prüfungen: Kundenakquise, Canva-Designs, Content-Pläne oder das nächste Angebot.
Doch meine erste Erfahrung in einem Coworking Space in der Nähe, den Community Lofts in Traun (Coworking Space Oberösterreich), hat mich überrascht. Klar, es gab Flex-Desks, sogar Kinderbetreuung – ein riesiger Pluspunkt für mich als Mama. Aber das, was ich mir insgeheim am meisten gewünscht hatte, hat mir gefehlt: das Co im Coworking.
Was bedeutet Coworking wirklich?
Für mich bedeutet Coworking mehr als nur nebeneinander zu arbeiten. Es ist miteinander arbeiten. Nicht am selben Projekt – aber am gleichen Ziel: gemeinsam wachsen, Ideen austauschen, sich inspirieren und gegenseitig bestärken. Es geht um das Gefühl, Teil eines Business-Netzwerks zu sein, in dem ich mich zeigen darf – mit Fragen, Herausforderungen, Erfolgen und Zweifeln.
Im physischen Coworking Space war es oft leise. Jede:r in den eigenen Bildschirm vertieft, wenige Gespräche, noch weniger Verbindungen. Es war ein guter Working Space, aber kein echtes Coworking.
Die Geburtsstunde des digitalen Coworking Spaces
Genau dieses fehlende Co war der Startpunkt für meine Vision: Einen digitalen Coworking Space zu schaffen, der mehr ist als ein virtueller Arbeitsplatz. Ein Raum, in dem Austausch nicht zufällig passiert, sondern gewollt und gestaltet ist.
Hier geht’s nicht nur darum, „gemeinsam allein“ zu arbeiten – hier beginnt der Tag mit einer Austauschrunde, mit Business-Impulse, Fragen und ehrlichem Feedback. Wir lernen voneinander. Und oft – das ist das Schönste – entstehen echte Co-Kreationen. Aus einer Frage wird ein neues Angebot. Aus einem Impuls ein mutiger Schritt. Aus einer Begegnung eine Kooperation.
Warum ein digitaler Coworking Space so wertvoll ist
Gerade in Österreich – und besonders in ländlicheren Regionen – gibt es oft keine passenden Coworking Spaces in der Nähe. Der digitale Raum macht es möglich, ortsunabhängig ein starkes Business-Netzwerk aufzubauen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Laptop auf, Kamera an, Zoom-Link klicken – und los geht’s.
Ob Coworking in Oberösterreich, Wien oder Graz: Unser digitaler Coworking Space verbindet Frauen aus ganz Österreich, die an sich und ihre Ideen glauben. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, tauschen uns aus, und feiern gemeinsam unsere Erfolge – egal ob klein oder groß.
Fazit: Coworking braucht echtes Co
Ein Coworking Space ist mehr als nur ein Schreibtisch. Es ist ein Gefühl. Eine Haltung. Und ein Raum für gegenseitiges Wachstum.
Ob vor Ort oder digital – wichtig ist, dass wir uns nicht nur verbinden, sondern verbunden fühlen. Dass wir uns gegenseitig sehen, hören und unterstützen. Genau dafür gibt es meinen digitalen Coworking Space „Soulmates & Businessfriends“.
Wenn du also gerade spürst: „Ich will mehr als nur arbeiten – ich will mich austauschen, inspirieren lassen, echt verbunden sein“, dann schau vorbei. Vielleicht ist es genau das, was du jetzt brauchst.
Hast du Lust, tiefer einzutauchen?
Dann schnupper doch mal in eine unserer Session. Schreib mir dazu einfach eine Mail. Oder buch dir gleich ein kurzes Kennenlerngespräch: Termin vereinbaren